Bewertung Rabobank
Die Rabobank, die 1972 in den Niederlanden durch eine Fusion entstand und seit 1980 nur noch als Rabobank bekannt ist, gehört zu den drei größten Banken des Landes. Sie umfasst 139 unabhängige Banken mit der Rabobank Nederland als zentraler Genossenschaft. Anlegern bietet die Rabobank verschiedene Vermögensverwaltungsdienste an, darunter Optionen für verwaltete Investitionen ab 1.000 € und Selbstinvestitionen für diejenigen, die ihre Portfolios und Aktiengeschäfte lieber selbst verwalten.
Empfohlen für;
Die Rabobank empfiehlt sich für Anleger, die eine Reihe von Vermögensverwaltungsdiensten suchen, darunter sowohl verwaltete Optionen für Investitionen als auch selbstgesteuertes Investieren für eine unabhängige Portfolioverwaltung.
Vorteile
- Benutzerfreundliche Trading-Plattform
- Analysten-Tools sind verfügbar
- Breites Portfolio an Produkten
Nachteile
- Die Trading-Plattform bietet nur wenige Funktionen
- Die Kosten für den Handel sind relativ hoch
Die wichtigsten Punkte der Bewertung
Gebühren
Die Trading-Kosten der Rabobank variieren je nach den gewählten Produkten und den individuellen Trading-Präferenzen. Für jede Vermögensklasse, wie z.B. Aktien, spielen spezifische Kosten wie Provisionen eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, dass die Nutzer die Vergleichstools der Rabobank nutzen, um die Kosten auf der Grundlage ihrer individuellen Trading-Situation und Präferenzen genau abzuschätzen. Auf diese Weise erhalten Sie ein klares und persönliches Verständnis der Ausgaben, die mit dem Trading bei der Rabobank verbunden sind.
Vorteile
- Großartige Forschung
- Anständiges Portfolio an Produkten
- Keine Inaktivitätsgebühr
Nachteile
- Die Kosten für den Handel sind hoch
- Verleihen Sie keine Wertpapiere
Rabobank Kosten
Konto
Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online, ist benutzerfreundlich und in den meisten Ländern Europas verfügbar. Auf der anderen Seite ist die Mindesteinlage recht hoch und die Kontoauthentifizierung kann länger dauern.
Die Rabobank akzeptiert mit einigen Ausnahmen Kunden aus der ganzen Welt.
Die Kontoeröffnung bei der Rabobank erfolgt schnell und vollständig online. Die Online-Anmeldung dauert nur 10-15 Minuten, aber der Prozess der Kontobewilligung ist ein wenig schleppend. Unser Konto wurde erst nach drei Geschäftstagen autorisiert.
Verwaltete Investitionen basic
Verwaltete Investitionen basic
Die Rabobank bietet drei Kontotypen für in den Niederlanden ansässige Personen an (die Kontotypen können in anderen Ländern abweichen)
Verwaltete Investitionen aktiv
Verwaltete Investitionen aktiv
Die Rabobank bietet drei Kontotypen für in den Niederlanden ansässige Personen an (die Kontotypen können in anderen Ländern abweichen)
Nachhaltig verwaltet
Nachhaltig verwaltet
Die Rabobank bietet drei Kontotypen für in den Niederlanden ansässige Personen an (die Kontotypen können in anderen Ländern abweichen)
Klicken Sie auf die Karte, um Details zu sehen
-
01Online-Bewerbung starten
-
02Warten Sie auf die Genehmigung
-
03Zahlen Sie Ihr Konto ein

Übertragungen
Die Rabobank erhebt hohe Gebühren für Einzahlungen und bietet Banküberweisungen und Zahlungen mit Kredit-/Debitkarten an, aber keine elektronischen Geldbörsen. Die Transaktionen sind zügig, insbesondere bei Kredit-/Debitkarten. Einzahlungen müssen von Konten vorgenommen werden, die auf Ihren Namen lauten. Die Verfügbarkeit in den einzelnen Ländern und weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Rabobank.
Vorteile
Nachteile
Trading-Plattformen
Web Trading-Plattform
Mobile Trading-Plattform
Die mobile Trading-Plattform der Rabobank entspricht in Design und Funktionalität ihrem Web-Pendant und ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Die Plattform ist in Bezug auf Sprachen, Funktionen, Auftragsarten und Warnmeldungen in beiden Versionen konsistent und bietet eine zweistufige Verifizierung. Während das moderne Design der Webplattform lobenswert ist, kann die Menüstruktur jedoch verwirrend sein, was die Navigation und das Auffinden bestimmter Informationen manchmal schwierig macht.
Trading-Plattform für den Desktop
Das Angebot
Werkzeuge
Trading-Möglichkeiten
Die Rabobank bietet eine Reihe von Produkten an, darunter Aktien, Investmentfonds, Anleihen, Optionen und mehr, und hat Zugang zu etwa 20 globalen Börsenplätzen. Die Oberfläche für die Ordereingabe ist einfach, aber benutzerfreundlich. Sie bietet ein Echtzeit-Orderbuch für niederländische Aktien und verzögerte Kurse für andere Wertpapiere. Die Plattform unterstützt vier Ordertypen: Limit, Markt, Stop Loss und Stop Limit.
Fundamentalanalyse
Rabobank bietet eine umfassende Fundamentalanalyse für Aktien, einschließlich Profilen, Nachrichten und Finanzdaten. Während die Trading-Plattform selbst diese Informationen nicht anbietet, sind sie auf rabobeursinfo.nl verfügbar. Dort sind die Aktien nach Index oder Land geordnet, aber es fehlt eine direkte Suchfunktion, um bestimmte Aktien zu finden.
Fondsauswahl-Tool
Mit dem Fund Selector der Rabobank können Sie Fonds oder ETFs anhand verschiedener Kriterien wie Region, Anbieter, Dividendenausschüttung, Nachhaltigkeit und Ratings von Rabobank oder Morningstar vergleichen und auswählen. Diese Funktion hilft dabei, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl von Fonds und ETFs zu treffen.
Beratung durch Analysten
Im Unternehmensprofil einer Aktie finden Sie alle Analystenempfehlungen und Kursziele auf der Registerkarte 'Meinung'.
Regulierung
Die Rabobank arbeitet unter strenger Compliance mit einer Reihe von Finanzvorschriften und -richtlinien, darunter die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) und die Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Banken (BRRD). Diese Regulierungen stellen sicher, dass die Bank bei ihren Finanzgeschäften hohe Standards für Integrität und ethische Praktiken einhält.
Unterm Strich

Die Rabobank bietet eine einfache Trading-Plattform. Obwohl das Angebot nicht besonders umfangreich ist, schneidet die Rabobank bei den Analyse- und Trading-Optionen zufriedenstellend ab.
Es fehlen jedoch Funktionen wie Technische Analyse und Bildung.
Die Gebühren sind hoch, insbesondere für Einzahlungen. Außerdem gibt es für einige Länder eine teure Mindesteinlage. Und schließlich gibt es keinen Live-Chat oder 24/7-Kundendienst. Rabobank Zelf Beleggen ist vor allem für Anleger geeignet, die Bequemlichkeit suchen und alle Finanzangelegenheiten unter einem Dach haben möchten.