Bewertung Saxo Bank
Die Saxo Bank, die 1992 in Dänemark gegründet wurde und von Behörden wie der dänischen FSA und der britischen FCA reguliert wird, bietet weltweit Online Trading und Investitionen an. Die Saxo Bank ist für ihre qualitativ hochwertige Plattform und ihr umfangreiches Research bekannt und bietet eine breite Produktpalette für seriöse Trader an. Die Dienstleistungen von Saxo, einschließlich der Kosten und der Produktverfügbarkeit, variieren jedoch von Land zu Land. Vor allem die britische Niederlassung hat höhere Kosten für Anleihen, Optionen und Futures, verlangt eine hohe Mindesteinlage und bietet keinen Live-Chat oder 24/7-Kundensupport.
Empfohlen für
Die Saxo Bank eignet sich am besten für erfahrene Trader, die eine robuste Trading-Plattform mit umfangreichen Research-Tools und einer breiten Produktpalette suchen.
Vorteile
- Keine Inaktivitätsgebühren
- Großartige Recherche-Tools
- Breites Portfolio an Produkten
Nachteile
- Hohe Kosten für Derivate
- Fehlender Live-Chat
- Verwahrungsgebühren
Die wichtigsten Punkte der Bewertung
Gebühren
Wir haben die mit der Saxo Bank in Großbritannien verbundenen Kosten untersucht und festgestellt, dass diese Kosten von Land zu Land variieren. Um ein umfassendes Verständnis der Gebührenstruktur der Saxo Bank zu erlangen, sollten wir uns zunächst die Trading-Kosten ansehen.
Vorteile
- Keine Inaktivitätsgebühren
- Niedrige Kurse für Aktien und ETFs
- Niedrige Devisenkosten
Nachteile
- Hohe Verwahrungsgebühren
- Teure Kosten für Derivate
Saxo Bank Kosten
- ***1000 in EUR oder USD für die Transaktion der Aktien
- ***Preis pro Kontrakt für Optionen & Terminkontrakte
Konto
Die Kontoeröffnung bei Saxo erfolgt schnell und vollständig online. Die Online-Anmeldung dauert nur 10-15 Minuten, allerdings ist der Prozess der Kontoautorisierung etwas träge. Saxo akzeptiert mit einigen Ausnahmen Kunden aus der ganzen Welt.
Classic
Classic
Mindestens 500 £ Einzahlung
Platinum
Platinum
Mindestens 200.000 £ Einzahlung
VIP
VIP
Mindestens 1.000.000 £ Einzahlung
Klicken Sie auf die Karte, um Details zu sehen
-
01Online-Anmeldung starten
-
02Autorisierung des Kontos abwarten
-
03Online-Bewerbung starten
-
04Genehmigungsverfahren abwarten

Übertragungen
Die Saxo Bank bietet gebührenfreie Ein- und Auszahlungen an, wobei Banküberweisungen und Kredit-/Debitkarten als Einzahlungsoptionen zur Verfügung stehen, ausgenommen E-Wallets. Abhebungen sind auf Banküberweisungen beschränkt, und Abhebungen mit Kredit-/Debitkarten sind in bestimmten Ländern nicht möglich. Für genauere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Website der Saxo Bank zu besuchen.
Vorteile
- Keine Abhebungsgebühren
- Keine Mindesteinlage für die meisten Länder
- Große Auswahl an Basiswährungen
Nachteile
- Keine Verfügbarkeit von E-Wallets
- 5.000 $ Mindesteinlage für die MENA-Region
Trading-Plattformen
SaxoTraderGo
Mobile Trading-Plattform
Die mobile Plattform der Saxo Bank, die sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel ist, spiegelt das Design und die Funktionalität der Web-Plattform wider. Sie unterstützt mehrere Sprachen und bietet dieselben Funktionen, Auftragsarten und Warnmeldungen sowie die Zwei-Schritt-Verifizierung. Allerdings könnte die Benutzerfreundlichkeit der Webplattform trotz ihres modernen Designs verbessert werden, da die Menüstruktur etwas verwirrend ist und die Navigation schwierig sein kann.
Trading-Plattform für den Desktop
Die Desktop-Plattform der Saxo Bank, SaxoTraderPRO, ist für ihr benutzerfreundliches Design und ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit hoch angesehen. Sie entspricht ihrem Web-Pendant, bietet aber erweiterte Funktionen, die der Bezeichnung "PRO" gerecht werden, wie z.B. die Möglichkeit, bis zu sechs anpassbare Fenster gleichzeitig zu bedienen, um das Trading noch persönlicher zu gestalten.
Das Angebot
Werkzeuge
Die Saxo Bank bietet benutzerfreundliche Tools für die Finanzanalyse, darunter Expertenempfehlungen und interaktive Charts, die für alle Anleger geeignet sind.
Trading-Ideen
Auf den Trading-Plattformen von Saxo und auf tradingfloor.com gibt es zahlreiche Analysen und Empfehlungen.
Grundlegende Daten
Saxo bietet sehr ausführliche Daten zu den Fundamentaldaten von Aktien. Aber nur eine Handvoll davon ist kostenlos verfügbar, nämlich Microsoft, Barclays, Apple, Siemens, Nokia, ENI, Telefonica, Hennes & Mauritz und Nestlé. Um Informationen über andere Aktien zu erhalten, müssen Sie ein Abonnent sein
Charting
Die interaktiven Charts der Saxo Bank sind benutzerfreundlich und verfügen über mehr als 50 technische Indikatoren und verschiedene Bearbeitungswerkzeuge wie Trendlinien und Fibonacci. Darüber hinaus gibt es ein Tool für Trading-Signale, das auf der Grundlage der Technischen Analyse Kauf- oder Verkaufssignale liefert.
News Feed
Auf den Trading-Plattformen von Saxo sind auch ein Nachrichten-Feed und ein Wirtschaftskalender verfügbar. Ein kleiner Nachteil ist die Tatsache, dass Sie die Nachrichten nicht nach Vermögenswerten filtern können. Auf tradingfloor.com können Sie mehr Nachrichten, Tageskommentare, langfristige Prognosen und Expertenmeinungen lesen.
Andere Recherche-Tools
Der Aktien-Screener der Saxo Bank ist effizient und ermöglicht eine schnelle Filterung von Aktien nach Kriterien wie Branche, Finanzkennzahlen und Land. Die Suche nach US-Tech-Unternehmen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 15 und einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde Dollar ist zum Beispiel ein einfacher Prozess mit zwei Klicks.
Kundenbetreuung
Die Öffnungszeiten
Mn - Fr; 9.00 AM - 5.30 PM
Durchschnittliche Wartezeit
1 Tag
Live-Chat
Verfügbar
Sprachen

Eng.

Deu.

Spa.

Fra.

Rus.
Mehr
Telefonische Bestellungen
Nicht verfügbar
Regulierung
Die Saxo Bank wird von mehreren Finanzbehörden reguliert, darunter die oberste Finanzaufsichtsbehörde FCA, verfügt über eine Banklizenz und bietet einen Negativsaldoschutz. Sie ist jedoch nicht an einer Wertpapierbörse notiert. Der Broker wird unter anderem auch von der dänischen Finanzdienstleistungsbehörde (FSA), der britischen Financial Conduct Authority (FCA) und der Eidgenössischen Bankenkommission reguliert.

Unterm Strich

Die Saxo Bank zeichnet sich als exzellenter Broker aus, der einen soliden und umfassenden Service bietet. Seine benutzerfreundliche und gut organisierte Trading-Plattform wird durch erstklassige Research-Ressourcen ergänzt. Das Portfolio des Brokers ist vielfältig, umfasst eine breite Palette von Vermögenswerten und erstreckt sich über zahlreiche internationale Märkte.
Die Saxo Bank steht jedoch vor einigen Herausforderungen. Vor allem die Gebühren für Anleihen, Optionen und Futures sind etwas höher.
Außerdem ist in einigen Ländern eine hohe Mindesteinlage erforderlich. Ein wichtiger verbesserungswürdiger Bereich ist der Kundensupport. Das Fehlen von Live-Chat-Optionen und einer 24/7-Service-Verfügbarkeit kann die Kundenerfahrung insgesamt beeinträchtigen. Trotz dieser Nachteile hält die Saxo Bank ihre starke Position als zuverlässiger und kompetenter Broker.