Forex Trading für Einsteiger

  • # forex

  • Veröffentlicht: Nov 18, 2022

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung:
  2. Trading für Anfänger
  3. Grundlegende Forex-Terminologie
  4. Wie funktioniert es?

Artikel teilen:

Der Devisenmarkt ist ein globaler dezentralisierter oder außerbörslicher (OTC) Markt für den Handel mit Währungen. Interessanterweise gibt es keine physischen Gebäude, die als Handelsplätze für die Devisenmärkte fungieren, sondern eine Reihe von Verbindungen, die über Handelsterminals und Computernetzwerke hergestellt werden.

Einleitung:

Der in Amsterdam gegründete Devisenmarkt, der gewöhnlich mit "Forex" oder "FX" abgekürzt wird, existiert seit mehr als 500 Jahren und ist der größte Finanzmarkt der Welt.

Es ist auch der einzige wirklich kontinuierliche und ununterbrochene Trading-Markt, der 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche geöffnet ist.

Währungen sind wichtig, denn sie ermöglichen es den Verbrauchern, Waren und Dienstleistungen sowohl im Inland als auch im Ausland zu kaufen. Mit einfachen Worten: Wenn eine Person, die in den Vereinigten Staaten lebt, Käse aus Frankreich kaufen möchte, dann muss entweder die Person oder das Unternehmen, bei dem sie den Käse kauft, in Euro bezahlen.

Das bedeutet, dass ein Umtausch in Höhe des Wertes des US-Dollars in Euro erfolgen muss.

Trading für Anfänger

Der Forex-Handel ist für Privatanleger noch relativ neu, da er zunächst nur großen Institutionen und Banken diente. Seine spekulativen Trading-Möglichkeiten haben jedoch dazu beigetragen, dass er in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat.

Professionelle und private Anleger können Interesse an der Zinsdifferenz zwischen zwei Währungen verdienen und auch von Änderungen des Wechselkurses profitieren.

In der Regel beziehen sich Devisentrader auf die Zinssätze der Zentralbanken, was von größter Bedeutung ist, denn wenn sich der erwartete Zinssatz ändert, folgt die Währung in der Regel diesem Zinssatz.

Da die täglichen Währungsschwankungen auf dem Devisenmarkt in der Regel minimal sind und sich die meisten Währungspaare weniger als einen Cent pro Tag bewegen, ist der Devisenmarkt einer der am wenigsten volatilen Finanzmärkte überhaupt.

Aus diesem Grund setzen viele Währungsspekulanten auf eine enorme Leverage, um den Wert möglicher Bewegungen zu erhöhen.

Grundlegende Forex-Terminologie

Der beste Weg, um mit dem Forex Trading zu beginnen, ist, die Sprache zu lernen. Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe für den Forex-Handel, um Ihre Reise zu beginnen.

Bieten: Der Käufer (oder Bieter) legt den höchsten Preis fest, den er zu zahlen bereit ist. Dies ist der Preis, den Trader sehen, wenn sie ein Devisenpaar verkaufen. Er steht in der Regel auf der linken Seite des Kurses und ist oft rot.

Angebot: Im Gegensatz zum Geldkurs des Käufers ist die Nachfrage (oder das Angebot) der niedrigste Preis, den ein Verkäufer zu akzeptieren bereit ist.

Spread: Stellt die Differenz zwischen dem Geldkurs und dem Verkaufspreis dar und zeigt den tatsächlichen Spread im zugrunde liegenden Devisenmarkt und den zusätzlichen Spread, den der Broker hinzufügt.

Pips/Punkte: Ein Pip ist ein "Prozentsatz in Punkt" oder "Preis in Punkt", der sich auf eine einstellige Bewegung in der 4. Dezimalstelle auf den Währungsmärkten bezieht. Mit anderen Worten: Wenn ein Pip 0,0001 entspricht, dann entsprechen 100 Pips 1 Cent und 10.000 Pips 1 $.

Leverage: Die Leverage ermöglicht es Tradern, mit viel mehr als ihrem ursprünglichen Kapitaleinsatz zu handeln, indem sie einen Bruchteil des vollen Wertes des Handels einsetzen. Wichtig ist jedoch, dass Trader zwar Kapital leihen, um die Renditen zu vervielfachen, die Leverage aber Gewinne UND Verluste verstärkt.

Marge: Das ist das Geld, das auf einem Konto für den Devisenhandel beiseite gelegt wird und benötigt wird, um eine Position mit Leverage zu eröffnen. Die Marge ist die Differenz zwischen dem vollen Wert Ihrer Position und den Mitteln, die Ihnen der Broker leiht.

Losgröße: Währungen werden in Standardgrößen gehandelt, die als Lots bezeichnet werden. Die vier gängigen Lotgrößen sind Standard, Mini, Micro und Nano. Die Größe des Lots hat einen erheblichen Einfluss auf den Gewinn oder Verlust des gesamten Tradings.

Wie funktioniert es?

Wie jede andere Transaktion funktioniert auch der Forex-Handel ähnlich, mit der Ausnahme, dass Sie bei einer Forex-Transaktion zusätzlich zum Kauf auch einen Verkauf tätigen.

Wenn Sie zum Beispiel in USD/AUD investieren, verkaufen Sie im Wesentlichen einen bestimmten Betrag an australischen Dollar für amerikanische Dollar.

Um mit dem Forex-Handel zu beginnen, ist es für Anfänger eine gute Idee, ein Mikro-Forex-Handelskonto mit geringen Kapitalanforderungen einzurichten, da es variable Handelslimits hat, die es Brokern erlauben, ihre Trades zu begrenzen.

Das Verständnis der makroökonomischen Fundamentaldaten, die den Wert von Währungen bestimmen, kombiniert mit Erfahrung in der Technischen Analyse, könnte neuen Devisentradern zu mehr Gewinn verhelfen.